Gdańska Kaffeerösterei - India Monsooned Malabar - Spezialitäten Kaffeebohnen
India Monsooned Malabar – zarter und samtiger Kaffee aus dem Herzen Indiens
India Monsooned Malabar ist ein Kaffee für alle, die einen außergewöhnlich milden Geschmack mit minimaler Säure schätzen. Dank des einzigartigen Monsooning-Verfahrens verlieren die Bohnen ihre natürliche Säure und erhalten ein süßes, cremiges Geschmacksprofil. Perfekt für den Start in den Tag – koffeinreich, aber weder intensiv noch bitter.
Das nur in dieser Region angewandte Verfahren setzt frisch geerntete Bohnen feuchten Monsunwinden aus. So entsteht die charakteristische samtige Textur. 100 % Arabica, angebaut in Chikmagalur (1100 m ü. M.), wo Berge und Klima ideale Bedingungen für Qualität schaffen.
Brauner Zucker
Tabak
Geröstete Erdnüsse
Herkunft: Indien
Höhe: 1100 m ü. M.
Röstung: Monsooned
Feinheit und Süße in jeder Tasse
Ein süßes, cremiges Profil, das durch Weichheit und fehlende Säure überzeugt. Bereits der erste Schluck bringt nussige Noten, Tabakaroma und braunen Zucker. Ideal auch für Kaffeeneulinge – mild und ganz ohne Bitterkeit.
Passt gut zu Sahne, die die Süße unterstreicht – Milch kann hingegen Aromen überdecken. Geeignet für Mokkakanne, Espressomaschine, Handfilter oder French Press – der Geschmack bleibt immer erhalten.
Mokkakanne
Espressomaschine
Handfilter
French Press
Aeropress

Perfekt zu jeder Tageszeit
India Monsooned Malabar begeistert morgens wie nachmittags mit weichem und vollem Charakter. Die samtige Textur und Aromen von Nuss und Tabak bieten ein angenehmes Erlebnis.
Empfohlene Brühtemperatur: ca. 93–94°C. Mahlgrad je nach Methode. Kein Mahlwerk? Kein Problem – wir mahlen gern für Sie! Einfach die passende Option im Dropdown-Menü wählen. Für alle, die milde, ausgewogene Kaffees ohne Säure suchen.

Region Chikmagalur – das bergige Herz Indiens
Die Region liegt im Süden Indiens auf ca. 1100 m Höhe. Sie ist bekannt für hochwertigen Arabica, der vom einzigartigen Klima und nährstoffreichen Boden profitiert. Bauern setzen auf Qualität und ökologische Methoden – seit Generationen.
Das Monsooning-Verfahren ist eine regionale Spezialität. Es verleiht den Bohnen ihre Weichheit und natürliche Süße – ein wahrer Schatz dieser Region.






